4 erfrischende Sommersnacks ohne Zucker – leckere Abkühlung für die heißen Tage!
Heiß, heiß, heißer! Die letzten Wochen sind von hohen Temperaturen geprägt, die Sonne scheint unaufhörlich bis in die späten Abendstunden. Die Räume heizen sich auf, Schweiß ist unser ständiger Begleiter. Wasserschlachten und kühle Erfrischungen sind also eine willkommene Abwechslung an heißen Tagen.
Im heutigen Beitrag bringe ich dich auf die Idee für 4 kalorienarme und erfrischende Sommersnacks. Ich nenne es bewusst Ideen, da die Snacks so einfach in der Herstellung sind, dass man es nicht wirklich Rezept nennen kann.
Eingefrorene Trauben
Zutaten für gefrorene Trauben als Sommersnack:
rote und grüne Weintrauben (kernlos)
Dose oder Gefrierbeutel
So einfach wirds´s gemacht:
Gefrorene Trauben sind der perfekte Sommersnack. Erfrischend und super einfach in der Herstellung. Alles was man benötigt, sind gewaschene Trauben (am besten kernlos), eine Dose und einen Tiefkühler. Die Trauben sind fix eingefroren. Vor dem Verzehr empfehle ich diese 10 Minuten antauen zu lassen. Der erfrischende Snack ist sogar gefroren noch viel süßer als im ungefrorenen Zustand.
Du kannst die Trauben wie beschrieben einfach snacken, aber auch als Eiswürfel sind die Früchtchen wunderbar geeignet.
Frozen Joghurt Bites
Zutaten für Erdbeer Joghurt Bites:
100 g Erdbeeren
150 g griechischer Joghurt (opional mit Honig)
Eiswürfelform
So bereitest du die Frozen Bites zu:
Erdbeeren pürieren und mit dem Joghurt mixen. Masse in Eiswürfelformen füllen. Über Nacht einfrieren.
Vor dem Servieren kurz antauen lassen.
Frozen Joghurt Bites kann man natürlich auch mit anderen Früchten/Beeren machen. Himbeeren und Heidelbeeren eignen sich auch sehr gut.
Erdbeer-Bananen Shake
Zutaten für diesen Sommersnack:
1 gefrorene Banane
200 g gefrorene Erdbeeren
500 ml Vollmilch
Rezept für diesen leckeren Sommershake:
Ein erfrischender Shake geht im Sommer doch einfach immer. Für den Erdbeer-Bananenshake musst du einfach das Obst einfrieren oder bereits gefrorenes Obst kaufen. Mixe alle Zutaten miteinander und genieße/serviere den Shake eiskalt. Durch die Banane ist der Milchshake meiner Meinung nach süß genug. Eine zusätzliche Zugabe von Süßungsmitteln ist nicht notwendig.
Rezeptinfos:
Menge: ca. 500 ml
Zubereitungszeit gesamt: ca. 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr leicht
Quetschie-Eis am Stiel
Zutaten für zuckerfreies Smoothie-Eis:
zuckerfreie Quetschies
Eisformen
So wird das Quetschie Eis gemacht:
Unsere Tochter liebt seit dem ersten Lebensjahr zuckerfreie Quetschies in jeglichen Varianten. Da wir sehr darauf achten, dass unsere Tochter nicht allzu viel Industriezucker zu sich nimmt (seit dem Kindergarten ist es leider wesentlich mehr geworden), lieben wir es Quetschies in Eisformen einzufrieren und ihr als Sommersnack anzubieten. Unsere Tochter mag das Eis am Stiel sehr gern. Natürlich bekommt sie, gerade wenn wir im Sommer unterwegs sind, auch oft “reguläres” Eis. Ich kann aber nicht sagen, dass sie das Quetschie-Eis weniger mag, ganz im Gegenteil.
Ihre Lieblingssorten in Eisform sind Erdbeer-Banane und Passionsfrucht.
Es gibt viele Quetschies mit Müsli. Diese mag sie eingefroren nicht gern, deshalb würde ich empfehlen, reine Fruchtquetschies einzufrieren.
Fülle also einfach die Masse in Eisformen und friere diese für mindestens 5 Stunden ein. Du kannst die Quetschies auch mischen. Hierfür einfach die Hälfte der Form befüllen, 30 Minuten ohne Stiel einfrieren, die zweite Sorte hinzufügen, den Stiel reinstecken und erneut für mindestens 5 Stunden einfrieren.
Ich hoffe meine Sommersnacks schmecken dir und/oder deinen Kindern genauso gut wie uns.
Wenn du weitere Sommerrezepte suchst, schau gern in meinem Archiv vorbei.
Die Joghurt Bites sind einfach spitze, vor allem, da man sie wirklich mit den unterschiedlichsten Früchten zubereiten kann. Neben allen möglichen Beeren haben wir auch schon Banane und Wassermelone ausprobiert. Vor allem letzteres kann ich definitiv empfehlen! Wir haben Eiswürfelformen in den unterschiedlichsten Motiven – Sterne, Flamingos, Palmen etc. Das kommt bei den Kids mega gut an!
Eli
14 Juli
Die Joghurt Bites sind einfach spitze, vor allem, da man sie wirklich mit den unterschiedlichsten Früchten zubereiten kann. Neben allen möglichen Beeren haben wir auch schon Banane und Wassermelone ausprobiert. Vor allem letzteres kann ich definitiv empfehlen! Wir haben Eiswürfelformen in den unterschiedlichsten Motiven – Sterne, Flamingos, Palmen etc. Das kommt bei den Kids mega gut an!